ESG und KI – Zwischen Synergie und Widerspruch
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Umwelt-, Sozial- und ...
EU Data Act
EU Data Act ab 2025: Neue Anforderungen für Unternehmen im Datenmanagement Am 11. Januar ...
CSDDD – Status Quo & Ausblick
Download Factsheet Alle wichtigen Informationen zur CSDDD haben wir Ihnen auf einen Blick ...
Akzeptanz für Compliance: Der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg
Compliance: Eine gelebte Unternehmenskultur statt bloßer Pflicht Compliance – ein ...
Eticor Rechtsbereich Menschen- und Umweltrecht
Download Factsheet Alle wichtigen Informationen zum Eticor Rechtsmodul "Menschen- und ...
CSRD – Aktueller Stand
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie die über ...
Die EU-Taxonomie: Ein Leitfaden für nachhaltige Investitionen
Was ist die EU-Taxonomie? Die EU-Taxonomie ist ein zentrales Instrument zur Regulierung ...
Der EU ESG Legal Framework
Warum der EU ESG Legal Framework für Unternehmen relevant ist Die Europäische Union hat ...
Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung (NELEV)
NELEV: Neue Anforderungen für den Anschluss von Energieerzeugungsanlagen Die ...
Die neue EU-Ökodesign-Verordnung (ESPR)
Eine Strategie für nachhaltiges Wachstum und eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft: Die ...
Das Bürokratieentlastungsgesetz
Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz ist Teil eines Gesetzgebungspakets (Meseberger ...
Neue Datenschutzvorschriften in China
Am 1. Januar 2025 traten in China die Vorschriften zur Verwaltung der Netzwerksicherheit ...