Omnibus-Verordnung der EU
Die EU plant mit der sogenannten Omnibus-Verordnung eine Reduzierung der ...
Die EU-Taxonomie: Ein Leitfaden für nachhaltige Investitionen
Was ist die EU-Taxonomie? Die EU-Taxonomie ist ein zentrales Instrument zur Regulierung ...
Der EU ESG Legal Framework
Warum der EU ESG Legal Framework für Unternehmen relevant ist Die Europäische Union hat ...
CSRD – Aktueller Stand
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie die über ...
CSDDD – Status Quo & Ausblick
Am Mittwoch, 24. April 2024 hat eine Mehrheit der Mitglieder des Europäischen Parlaments ...
Elektrotechnische-Eigenschaften-Nachweis-Verordnung (NELEV)
NELEV: Neue Anforderungen für den Anschluss von Energieerzeugungsanlagen Die ...
Die neue EU-Ökodesign-Verordnung (ESPR)
Eine Strategie für nachhaltiges Wachstum und eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft: Die ...
Update zur KI-Verordnung
Compliance Update vom 13. Januar 2025 Jeder, der ein KI-System in eigener Verantwortung ...
Das Bürokratieentlastungsgesetz
Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz ist Teil eines Gesetzgebungspakets (Meseberger ...
Neue Datenschutzvorschriften in China
Am 1. Januar 2025 traten in China die Vorschriften zur Verwaltung der Netzwerksicherheit ...
Rechtssichere Übertragung von Unternehmerpflichten
Rechtssichere Pflichtenübertragung: Unternehmerpflichten erfolgreich delegieren Die ...
Die Bedeutung von ESG-Compliance
Verantwortungsvolles Wachstum und langfristiger Erfolg durch ESG-Compliance – Ein ...