Das neue EnFG und EEG 2023
Das Energiefinanzierungsgesetz bündelt sämtliche Umlagen im Energiesektor und schafft ...
Photovoltaikpflicht
Mit der Wahl der neuen deutschen Bundesregierung, der sich zuspitzenden Klimakrise und ...
Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)
Unternehmen, die besonders von hohen Energiekosten betroffen sind, können bis zum ...
Restriktive Maßnahmen gegen Russland weiter verschärft
Beispielsweise wurde die Verordnung (EU) 269/2014, welche bereits Sanktionen gegen ...
Vorschlag für EU-Lieferkettenrichtlinie veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für eine EU-Richtlinie zur Förderung der ...
Die Bedeutung von Whistleblowing für Ihr Unternehmen
Ein effektives Whistleblowing-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre internen ...
Neues Gesetz für überwachungsbedürftige Anlagen
Die überwachungsbedürftigen Anlagen waren vor dem 27. Juli 2021 im ...
Neue Anforderungen an Hersteller von Medizinprodukten
Anwendung der neuen Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte sowie des neuen ...
Das LkSG tritt ab dem 01.01.2023 in Kraft
Es verfolgt das Ziel, den Schutz der Menschenrechte entlang der weltweiten Lieferketten ...
Freihandelsabkommen zwischen der EU und GBR
Was steckt hinter einem Freihandelsabkommen? Bei einem Freihandelsabkommen handelt es ...
Radon-Messpflichten an Arbeitsplätzen
Was ist Randon-222? Radon-222 ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, ...
Änderungen durch das neue EEG
Eine wichtige Neuigkeit ist die Verlängerung der Frist zur Umsetzung des mess- und ...